Follow us on Facebook
Follow us on Instagram
DESwitch to German Website

ÖPNV-Edition: Oberhausen, Mülheim und Duisburg

Eintauchen in andere Welten

in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, dem Kunstmuseum Mülheim und dem Lehmbruck Museum in Duisburg

Start und Ziel: Oberhausen HBF

Wir starten gegen 11 Uhr am Hauptbahnhof in Oberhausen. Von hier kann man mit den Linien 956 (Richtung Goerdeler Str.) und 966 (Richtung Neumarkt) bis zur Haltestelle Schloss Oberhausen fahren. Dort erwartet uns in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen aktuell die Foto-Ausstellung „Linda McCartney – The Sixties and more“ und wir können voll in die Musik- und Lebenswelt der 1960er-Jahre eintauchen. McCartneys großartige Fotografien von Musiker:innen jener Zeit, darunter Bilder von Janis Joplin, Jimi Hendrix, Bob Dylan, The Doors oder Aretha Franklin sowie ihrem späteren Ehemann Paul und dessen Beatles-Kollegen, vermitteln das Gefühl, auf eine Zeitreise zu gehen. 
Unterstützt wird dies nicht nur durch verschiedene Plattencover, deren Gestaltungen bis heute Kultstatus haben, sondern auch durch einen Soundwalk, mit dem wir ganz in die Musik eintauchen können.  

Eine Runde durch den Kaisergarten

Auf den Kunstgenuss folgt Naturgenuss und wir drehen eine kleine Runde durch den wunderschönen Kaisergarten, schauen am Tiergehege vorbei und gönnen uns zum Abschluss noch einen kleinen Mittagssnack im Biergarten.  Anschließend geht es mit dem Bus (Linie 956 oder 966) zurück zum Oberhausener Hauptbahnhof. Hier steigen Eilige in den RE49 Richtung Wuppertal oder momentan den Schienenersatzverkehr SEV (sonst auch die S3) und fahren bis Mülheim Hauptbahnhof. Wer es ruhiger haben möchte, der kann die Straßenbahn 112 (Richtung Mülheim Hauptfriedhof, bis Rathausmarkt Mülheim) nehmen, denn unser nächstes Ziel ist das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Museum Temporär.

Hier entscheiden wir uns spontan – denn die Sonne lacht – an einer der geführten StadtKunstTouren teilzunehmen, die uns die Kunst im öffentlichen Raum näher bringt. Wer nicht so viel Glück mit dem Wetter hat, dem empfehlen wir nach dem Besuch der aktuellen Ausstellung von Ursula Hirsch noch einen Rundgang durch den gut sortierten Museumsshop.  Auf dem Weg zum Mülheimer Bahnhof kehren wir im Leonardo (Schlossstr. 5-7) auf einen Kaffee ein, bevor wir uns zu unserer letzten Station nach Duisburg aufmachen. 

Auf nach Duisburg

Von Mülheim nach Duisburg Hauptbahnhof kommt man mit dem RE1, dem RE6, dem RE11 oder der S1 – und die Fahrt dauert in der Regel nur wenige Minuten. Fußläufig ist das Lehmbruck Museum vom Bahnhof in Duisburg aus gut zu erreichen.  Wer aber noch ein besonderes Werk von Gerhard Richter und Isa Genzken bewundern will, dem empfehlen wir einen kleinen Umweg mit der U79 (Richtung Meiderich) oder den Straßenbahnen 901 (Richtung Mülheim) und 903 (Richtung Meiderich) bis zum König-Heinrich-Platz. Diese Haltestellen haben die Beiden zwischen 1988-92 aufwändig gestaltet. Die zwei Minuten Fahrt bis dorthin sind schnell vorbei und auch von hier ist das Lehmbruck Museum nur einen Steinwurf entfernt. 

Das Künstlerpaar Janet Cardiff und Georges Bures Miller wurde 2020 mit dem Lehmbruck-Preis ausgezeichnet und wird daher aktuell mit einer umfangreichen Ausstellung präsentiert. Die beiden Kanadier eröffnen mit ihren Klangräumen eine ganz neue Sicht auf Skulptur. Stimmen, Musik und Geräusche werden so miteinander verwoben, dass man ihren Klang fast körperlich zu spüren scheint. 

Durch den Kant-Pak, vorbei an Skulpturen von Alf Lechner, Karl Hartung und Magdalena Abakanowicz, machen wir uns auf dem Rückweg nach Oberhausen. Ab dem Duisburger Hauptbahnhof stehen dafür die Regionalzüge RE3, RE5, RE19, RE32, RE42 oder RE44 zur Auswahl. 

 

Back to top

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint

Cookie-Policy

We use cookies to provide the best website experience for you. By clicking on "Accept tracking" you agree to this. You can change the settings or reject the processing under "Manage Cookies setup". You can access the cookie settings again at any time in the footer.
Data Protection Guidelines | Imprint