Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

Archiv Peter Piller: Transferfenster

Das Schalke-Museum im Kunstmuseum Gelsenkirchen

Kunstmuseum Gelsenkirchen , Gelsenkirchen

© Peter Piller
Vernissage
12. Juni 2024 19:04 Uhr

Im Fußballsommer 2024 kooperiert das Kunstmuseum Gelsenkirchen erstmals mit dem Schalke Museum. Auf Einladung des Kunstmuseums verbindet der Künstler Peter Piller (*1968) die beiden zentralen Orte der Stadtkultur und inszeniert Exponate der Museen, vor Ort entstandene Fotografien, sowie weitere Objekte rund um den lokalen Vereinsfußball zu einem vielschichtigen Ausstellungserlebnis.

Seine umfangreichen Recherchen führten den fußballinteressierten Künstler unter anderem in das Schalke Museum und auf die Schalker Meile, wo an lokale Fußballtraditionen erinnert wird. Begegnungen mit bekannten Vereinsgrößen und anderen Menschen, die abseits des Medienrummels und der Kommerzialisierung des Fußballs ihre Liebe zu Schalke ausdrücken, fließen in das Projekt mit ein. Anhand von gesammeltem und eigenem Material erzählt Peter Piller mit der Ausstellung eine persönliche und mitunter kuriose Geschichte rund um die Vereins- und Fankultur des Ruhrgebietsfußballs.

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum