Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

6 ½ WOCHEN – VIVIAN CACCURI

Phantom Dust

Museum Folkwang , Essen

Vivian Caccuri: Phantom Dust, 2018, Installationsansicht MING Contemporary Art Museum, Shanghai, 2020, Courtesy of the artist and a Gentil Carioca, Foto: Courtesy of Vivian Caccuri Studio
Vernissage
24. Mai 2024 18:30 Uhr

Sound ist der Ausgangspunkt der künstlerischen Auseinandersetzung Vivian Caccuris (*1986 in São Paulo). In der im Museum Folkwang gezeigten raumgreifenden Installation Phantom Dust (2018) verarbeitet sie Tonaufnahmen aus einer Höhle. Hall und Echo vermischen sich mit männlichem und weiblichem Gesang sowie Vogelgezwitscher. Hinzu kommen Geflüster und Fußstapfen der aufnehmenden Personen. Der Sound trifft auf eine diagonal im Raum angebrachte Textilarbeit, die als durchlässiges Netz das von oben kommende warme Licht einfängt. Geometrische Formen auf der Textiloberfläche strukturieren das breite Format und erinnern an Lautsprecher unterschiedlicher Größe.

Phantom Dust spiegelt Vivian Caccuris Interesse an Geräuschen und deren Bedeutung wider. Die im Titel angedeutete Flüchtigkeit in Trugbild und Staub und der Gegensatz zwischen Präsenz und Absenz spielen eine wichtige Rolle: Der körperlose, aber voluminöse Sound trifft auf die sich unentwegt bewegende, schimmernde Textilarbeit. In der Wiedererkennbarkeit bekannter Geräusche, Klänge oder Formen sieht Caccuri für Betrachter:innen ein Angebot zum Anknüpfen, zur Diskussion, zur Dekonstruktion. Phantom Dust ist dabei typisch für Vivian Caccuris interdisziplinäres Œuvre, das sich entschieden gegen die Marginalisierung von Sound in der zeitgenössischen Kunst stellt. Ihr Interesse am gesellschaftlichen und kulturellen Einfluss von Sound prägt auch ihre weiteren Tätigkeitsfelder. Neben ihrer künstlerischen Arbeit organisiert Caccuri Partys in ihrem Atelier und legt als DJane bei von ihr selbst oder von Institutionen organisierten Veranstaltungen auf.

Vivian Caccuri schloss 2007 ihr Studium in Sound Studies und Bildender Kunst ab, seitdem lebt und arbeitet sie in Rio de Janeiro, Brasilien. 2022 war sie mit Ausstellungen in der Kunsthal 44Møen (Dänemark) vertreten und präsentierte ihre Werke zusammen mit Miles Greenberg im New Museum (New York, USA). Sie beteiligte sich unter anderem an der Bienal do Mercosul (2018 und 2022, Porto Alegre, Brasilien), High Line Art (2020, New York, USA) und stellte ihre Kunstwerke in den Serpentine Galleries (2019, London, GB) aus. Vivian Caccuri. Phantom Dust ist ihre erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland.

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum