18. März
– 20. August 2023,
Bochum
Kunstmuseum Bochum
In Squares und Roses bewohnen Kunstwerke und Ideen aus verschiedenen Zeiten gemeinsam die Museumsräume. Wie verhalten sich Gemälde, Skulpturen und Alltagsgegenstände, wie Stühle und Teppiche, zueinander? Was ist aus den modernistischen Utopien des 20. Jahrhunderts geworden, dass Leben und Kunst zu einer neuen Welt verschmelzen könnten und welche Motive tauchen einfach immer wieder auf? Wie viel Leidenschaft steckt in der Vernunft und wie vernünftig ist die Leidenschaft für so etwas wie Kunst?
Das Künstler*innenpaar Karina Bisch & Nicolas Chardon, das eingeladen wurde, Werke aus der Museumssammlung auszuwählen, um sie mit Arbeiten aus dem eigenen Schaffen und ihrer privaten Sammlung in ein gemeinsames Gefüge zu bringen, stellt diese Fragen spielerisch in den Raum und auf die Probe. Entstanden ist eine Ausstellung voller Zitate und Bezugnahmen, mit vielen schwarzen Quadraten, die nie so ganz quadratisch sind und genähten Blumen, die selbst aus Quadraten bestehen. Zwischen Quadraten und Blumen, Museum und Wohnzimmer, privater und öffentlicher Sammlung, Leidenschaft und Vernunft drängt sich die Frage auf, was das mit der Idee von Gegensätzen überhaupt einmal sollte und ob wir die Dinge nicht einfach als das nehmen sollten, was sie sind.
Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten wie Cookies und IP-Adressen, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung