Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram
ENZur englischen Website wechseln

ES GIBT KEINE MAIKÄFER MEHR

Vernissage am Sonntag, 12. November 2023, um 14 Uhr

Skulpturenmuseum Marl, Marl

Vernissage
12. November 2023 14:00 Uhr
Finissage
18. Februar 2024 11:00 Uhr

Der Titel der Ausstellung ES GIBT KEINE MAIKÄFER MEHR ist einem bekannten Musikstück von 1974 des Liedermachers Reinhard Mey entliehen. In dem Lied betrachtet Mey nostalgisch den neu errichteten Parkplatz, der das Haus eines alten Bekannten ersetzt hat. Ausgehend von diesem Lied thematisiert die Ausstellung, wie utopische Modernisierungs- und Urbanisierungsprojekte in Marl und auf der gesamten Welt aus der Zeit gefallen sind.

Obwohl das Bewusstsein über das Vergangene und vielleicht Verlorene präsent ist, ist ES GIBT KEINE MAIKÄFER MEHR keine nostalgische Ausstellung. Vielmehr geht es um die Betonung und das Zelebrieren der Widerstandsfähigkeit und der Kreativität des Lebens, das trotz unerfüllter Versprechen und geplatzter Träume fortbesteht. Mit Skulpturen, Klanginstallationen, Videos, Performances und Workshops, die speziell für die Ausstellung in Marl produziert werden, wird der Ausstellungsraum des Skulpturenmuseums aktiviert und mit der umgebenden Stadtlandschaft verbunden.

ES GIBT KEINE MAIKÄFER MEHR wird am Sonntag, den 12. November 2023 um 14 Uhr im Skulpturenmuseum Marl eröffnet. Einführende Worte spricht Museumsdirektor Georg Elben im Gespräch mit Prof. Mischa Kuball.

Teilnehmende Künstler:innen:

Thilo Brämer, Bidisha Das, Mathilde Hawkins, Johannes Hoffmann, Helin Sezen Korkmaz, Tatsiana Licheuskaya, Mary Mikaelyan, Alexandra Nikitina und Leila Orth.

Die Ausstellung wurde im Rahmen des "urban stage" Seminars von Prof. Mischa Kuball an der Kunsthochschule für Medien Köln entwickelt. Sie wird mit Hilfe des Freundeskreises Habakuk realisiert.

Nach oben

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmst du dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ kannst du die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum