24. Juni
– 28. August 2022,
Duisburg
Lehmbruck Museum
Ab Herbst 2022 zeigt das Lehmbruck Museum eine umfangreiche Ausstellung mit Werken Antony Gormleys (*1950). Gormley zählt zu den wegweisenden britischen Bildhauer*innen des 21. Jahrhunderts. Er nutzt die Skulptur als Mittel, Fragen an die Welt zu stellen und sich so ihrer Beantwortung zu nähern. Kann Skulptur daran mitwirken, die Lebensbedingungen zu verbessern und einen Beitrag zum gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Fortschritt leisten?
Die große monografische Werkschau präsentiert Werke aus den 1980er-Jahren bis heute und gibt so einen Einblick in das eindrucksvolle Schaffen des Künstlers. Ihren einzigartigen Charakter erhält die Ausstellung durch punktuelle Interventionen im gesamten Museum: Die stillen Skulpturen Gormleys treten dabei in einen künstlerischen Dialog mit den in sich gekehrten Skulpturen Lehmbrucks oder erscheinen als erhellender Kommentar zur Architektur des Lehmbruck Museums.
Die Ausstellung wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Landschaftsverband Rheinland (LVR), der Kulturstiftung der Länder, der Sparkasse Duisburg, der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und der duisport – Duisburger Hafen AG.
Diese Webseite verwendet personenbezogene Daten wie Cookies und IP-Adressen, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung