Tabea Borchardt / Vesko Goesel. Bis die Wirklichkeit sich ablöst
Die Fotografin Tabea Borchardt, erste Stipendiatin des Kunstmuseums, arbeitet mit analoger ebenso wie digitaler Fotografie und verbindet diese mit historischen Fotografien, Archivalien, Texte und Alltagsobjekten. Mittels der Fotografie recherchiert sie Lebensgeschichten und historische Sachverhalt oder begibt sich auf Spurensuche in andere Länder und Kontinente. Ihr Fotografien treten in der Schau in den Dialog mit den bildhauerischen Arbeiten von Vesko Goesel.
Weitere Ausstellungen
30. März bis 5. Mai 2019
Ruppe Koselleck
Besucherinformationen
Kontakt
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
T +49 (0)208.45 54 138
E kunstmuseum(at)muelheim-ruhr.de
www.kunstmuseum-mh.de
Öffnungszeiten
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ist wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich 2020 geschlossen. In der Zwischenzeit ist das "MUSEUM TEMPORÄR" für Veranstaltungen und Ausstellungen in der Schlossstr. 28-30 geöffnet.
Di bis Fr 10 – 18 Uhr
Sa bis So 10 – 14 Uhr
Mo geschlossen
Eintrittspreise
4 €, ermäßigt 2 €
Familienkarte 8 €
Kinder bis 6 Jahren: Eintritt frei
Mittwochs ab 14 Uhr ist der Eintritt frei
Führungen
Öffentliche Führung
Siehe Halbjahresprogramm und Website des Museums
2 € / Person zzgl. Eintritt
Gruppenführung
Max. 25 Personen, 40 € zzgl. Eintritt
Information und Anmeldung unter
T +49 (0)208.45 54 172
Service
Audioguide für die Sammlung Ziegler
Museumsshop
Dieses Museum ist eingeschränkt barrierefrei.
Essen und Trinken
Rick's Café am Synagogenplatz mit Außengastronomie (in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kunstmuseum)
Ergänzende Tipps und Sehenswürdigkeiten für Ihren Aufenthalt in Mülheim an der Ruhr finden Sie auch unter
www.ruhr-tourismus.de/muelheim-an-der-ruhr
Karte
Parken
Navigationsinformation: Bahnstraße 11,
Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Schlossstraße
oder im Parkhaus Forum.
Anbindung ÖPNV
Haltestelle »Mülheim Hbf.«, 8 Minuten Fußweg