Schönheit - Lehmbruck & Rodin. Meister der Moderne
Ob „hysterische Deformation“ oder „das Vollkommenste, das die Plastik seit Jahren hervorgebracht hat“: An den Werken Auguste Rodins und Wilhelm Lehmbrucks schieden sich zu Lebzeiten die Geister. „Was ist schön?“ ist eine der meistgestellten Fragen der Kunst. Mit Meisterwerken der Jahrhundertkünstler Lehmbruck und Rodin zeigt die Ausstellung den Paradigmenwechsel in der Skulptur der Moderne.
Anlässlich des 100. Todestages Wilhelm Lehmbrucks gibt sie einen Überblick über alle Schaffensperioden der beiden Künstler.
Weitere Ausstellungen
23. Mai bis 29. September 2019
Sculpture 21st: Julian Opie
23. September 2018 bis 5. Mai 2019
Jochen Gerz. The Walk. Keine Retrospektive
ab 22. März 2018
Wilhelm Lehmbruck und Sally Falk. Ein Künstler und sein Mäzen.
Besucherinformationen
Kontakt
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47051 Duisburg
T +49 (0)203.28 33 294
www.lehmbruckmuseum.de
Öffnungszeiten
Di bis Fr, 12 - 17 Uhr
Sa und So, 11 - 17 Uhr
An den Donnerstagen der plastikBAR bleibt das gesamte Museum bis 21 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
9 €, ermäßigt 5 €
Familienkarte: 15 €
Kinder bis 14 Jahren in Begleitung von Angehörigen sowie Blinden- und Demenzbegleitung kostenlos
Jahreskarte: 35 €, ermäßigt 20 €
Führungen
Öffentliche Führung
Sonntags 11.30 Uhr
Gruppenführung
60 € – 90 €, zzgl. Eintritt
Information und Anmeldung unter
T +49 (0)203.28 32 195
Service
Museumsshop
Essen und Trinken
Ergänzende Tipps und Sehenswürdigkeiten für Ihren Aufenthalt in Duisburg finden Sie auch unter
www.ruhr-tourismus.de/duisburg
Karte
Anbindung ÖPNV
Das Lehmbruck Museum liegt im Zentrum der Stadt
im Kantpark (500 m vom Hauptbahnhof entfernt) und
ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, die in der
Innenstadt verkehren, erreichbar.