Kunst & Kohle. auf - Gert und Uwe Tobias
Das Künstlerduo Gert & Uwe Tobias erschafft narrative Räume. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig arbeiten die 1973 im siebenbürgischen Brașov (Kronstadt) geborenen Zwillingsbrüder zusammen – „Eins und eins ist bei uns drei, und drei ist die Arbeit“ – und definieren seither die Collage als ihr Werkprinzip. Ihre komplexen Bildwelten zitieren den Konstruktivismus, die hybriden Phantasmagorien des Surrealismus und die Pop Art, integrieren aber auch alltagskulturelle Fundstücke, Motive der Art Brut oder die Ornamentik der Volkskunst.
Im Zentrum der Recklinghäuser Ausstellung stehen großformatige, wie ein Puzzle gedruckte Holzschnitte, die durch ihre überbordende Fantasie und gleichzeitige handwerkliche Askese, durch Humor und hintergründige Künstlichkeit bestechen. Umfasst werden sie von Wandmalereien, die gleichermaßen alle drei Etagen der Kunsthalle Recklinghausen überziehen. Dazu kommen Zeichnungen und eine neue, vielteilige Serie keramischer Objekte. Gert & Uwe Tobias nähern sich dem Thema Bergbau in unterschiedlichsten Facetten und realisieren ein installatives Gesamtkunstwerk, das den Ausstellungsbesucher geradezu körperlich einbezieht. Die narrative Struktur ihrer Inszenierung verwebt Motive der bergmännischen Welten über und unter Tage, bleibt aber assoziativ offen und lässt alle Klischees des »Mythos Kohle« ins Leere laufen.
Vielmehr belegt die Ausstellung einmal mehr die Faszination der Tobias-Brüder für das Groteske und Ambivalente, für bizarre Figuren und Fantasiegestalten, für das Spiel mit verführerisch bunten Oberflächen und dem Blick in abgründige Tiefen. Wie in der Kunst des Mittelalters, die jede Leerstelle mit Ornamenten füllte, um dem Bösen keinen Platz zu bieten, sind auch jetzt die Zwischenräume mit Assoziationen, Farbe und auch Geschichten gefüllt. Alles bezieht sich in der geplanten Ausstellung auf jedes.
Weitere Ausstellungen
Besucherinformationen
Kontakt
Große-Perdekamp-Straße 25-27
45657 Recklinghausen
T +49 (0)2361.50 19 35
E info(at)kunst-re.de
www.kunst-re.de
Öffnungszeiten
Di bis So, Feiertage 11 – 18 Uhr
Mo geschlossen
Eintrittspreise
5 €, ermäßigt 2,50 €
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre:
Eintritt frei
Gruppentarif ab 10 Pers., 2,50 €/ Pers.
Jeden Samstag »Pay what You want«
Führungen
Öffentliche Führung
Sonntags um 11 Uhr
Gruppenführung
Max. 20 Personen, 55 €
Service
Museumsshop
Dieses Museum ist barrierefrei.
Essen und Trinken
Cafébar im Museum
Ergänzende Tipps und Sehenswürdigkeiten für Ihren Aufenthalt in Recklinghausen finden Sie auch unter
www.ruhr-tourismus.de/recklinghausen
Karte
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage
unter dem zentralen Busbahnhof.
Anbindung ÖPNV
Haltestelle »Recklinghausen Hbf.«
Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber
dem Hauptbahnhof.